Die Entwicklung von künstlicher Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte durchlaufen. Vor allem im Bereich des Marketings bedeutet dies schon heute: detailliertere Einblicke in das Kundenverhalten, schnellere Prozesse sowie geniale Skalierungsmöglichkeiten. Dieses neue Wissen führt dazu,...
Unter e-Archiving, der “elektronischen Archivierung”, versteht man im Kern das Speichern von Dokumenten auf einem digitalen Datenträger. Dabei kann es sich um papierbasierte Dokumente handeln, aber auch um Rechnungen oder Mails, die bereits in digitaler Form vorliegen. Beim professionellen...
Einige Kunden und Partner sind bereits akquiriert, der erste Erfolg spürbar. Doch irgendwie fehlt noch etwas zum großen Durchbruch im Network-Marketing. Dies ist der Zeitpunkt, an dem sich jeder Unternehmer darüber Gedanken machen sollte, einen eigenen Blog zu starten....
Von Joanna Rusin-Rohrig, Country Manager DACH bei NordVPN
Cyberangriffe im Kontext von internationalen Konflikten sind kein Novum, vor dem Hintergrund des aktuellen Kriegs in der Ukraine machen IT-Security-Experten allerdings eine erhöhte Bedrohungslage aus und beobachten zahlreiche Aktivitäten bei allen Parteien:...
Welche Berührungspunkte gibt es?
Von außen betrachtet könnte man meinen, dass Psychologie und Online-Marketing bzw. Suchmaschinenoptimierung nur wenig miteinander verbindet. Insbesondere, wenn man bei letzterer eher auf den technischen Aspekt schaut und weniger im Sinn hat, dass es dabei immer...
Wenn man Unternehmer ist, weiß man, dass Konflikte an der Tagesordnung stehen. Wenn man es überspitzt formulieren möchte, könnte man sogar zum Schluss kommen, dass Konfliktmanagement die eigentliche Aufgabe eines Unternehmens ist. Je besser Konflikte für die eigene Entwicklung...
Die Arbeit im Homeoffice hat während der Corona-Krise einen massiven Push erlebt. Und nicht nur das: Umfragen unter Betrieben aller Größe haben ergeben, dass viele das Arbeiten von zuhause aus auch nach der Pandemie in weiten Teilen beibehalten wollen...
Innovation ist wichtig für die Überlebensfähigkeit von Unternehmen und in der Strategie verankert. Die Wege zur Innovation sind abhängig vom jeweiligen Strategiemodell, denn die Innovationsstrategie ist integraler Bestandteil der Gesamtstrategie. Gängige Strategiemodelle sind die Wettbewerbsstrategie nach Porter, die Engpasskonzentrierte...
Was kommt vor der Medaille bei Olympia und dem Pokal bei einer WM? „Jeder Top-Sportler hat andere Strategien und von jedem lässt sich eine Menge für Business und Alltag lernen“, so Andreas Klement, Athleten-Coach, Speaker und Autor. Für ihr...
Wer "Vertrieb" oder „Verkaufen” hört, fühlt sich meist schon über den Tisch gezogen. Das liegt daran, dass nicht wenige Verkäufer es als Qualitätsmerkmal empfinden auch dem letzten Eisbären einen Kühlschrank zu verkaufen. Dieses Vertriebsbild ist mühelos noch immer jeden...