ARKM Zentralredaktion

More Articles

Ostsachsen TV – keine Bühne für Extremisten

Bautzener TV-Macher David Vandeven zieht Konsequenzen: „Politisches Engagement für Frieden und Verständigung wird böswillig ins Gegenteil verkehrt und instrumentalisiert.“ Seit zwei Jahren betreibt David Vandeven den regionalen TV-Sender Ostsachsen TV. Immer wieder hat er damit für...

Online vs. Offline – drängt die Krise den stationären Handel in den Hintergrund?

Am Online-Handel gab es in den letzten Monaten kein Vorbeikommen. Stationäre Geschäfte waren aufgrund des Lockdowns temporär geschlossen – geshoppt wurde im Internet. Dabei wurde sogar diskutiert, ob eine Welt ohne „Offline-Shopping“ möglich ist. Doch...

Mit neuen Geschäftsmodellen aus der Krise

Viele Geschäftsmodelle werden sich zeitnah verändern, manche Unternehmen sich neu erfinden müssen. Die Corona-Krise hat die Themen Digitalisierung und langfristige Finanzplanung ebenso beschleunigt wie die Themen rund um neue Arbeitskonzepte und die Konzentration auf den...

Was passiert, wenn der Firmenlaptop vom Küchentisch fällt?

Mit dem Corona-Lockdown gab es eine massive Verschiebung klassischer Bürojobs ins Homeoffice. Was ursprünglich nur als zeitlich begrenztes Provisorium gedacht war, entpuppt sich für viele Angestellte – gewollt oder ungewollt – nun als Dauerlösung. Spätestens...

Colliers International: Sonderanalyse Covid-19: Chancen und Risiken für den Logistikimmobilienmarkt

Seit Monaten steht die Welt aufgrund der Covid-19-Krise in unterschiedlichem Ausmaß still. Die Auswirkungen können noch nicht vollständig abgeschätzt werden, aber es ist bereits klar, dass die Krise weitreichende Folgen für die globale Wirtschaft haben...

Spesen während Corona: Software und Office-Equipment ersetzen Kaffee und Taxi

- Reise- und gastronomische Dienstleistungen gingen um bis zu 90 % zurück - 43 % weniger Spesenabrechnungen im Lockdown-Zeitraum - Schweizer Mitarbeiter machen 550 % mehr Software-Spesen geltend - IT- und Büroausstattung für das Homeoffice wurde verstärkt nur...

Deutscher Gründerpreis wird erst wieder 2021 verliehen

Die Verleihung des Deutschen Gründerpreis, einer der renommiertesten Wirtschaftspreise des Landes, wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Sie war für den 8. September geplant, an dem vor zahlreichen Vertretern aus Wirtschaft und Gesellschaft die Gewinner...

Fair statt mehr und kein Business as usual

Das Konjunkturpaket ist eine verpasste Chance auf einen nachhaltigeren Konsum. „Statt das Momentum dieser Krise zu nutzen, um mit dem wirtschaftlichen Neustart Nachhaltigkeit gezielt zu fördern, geht es mit dem Konjunkturpaket zum Business as usual...

nexum baut Business Intelligence Leistungsportfolio aus                                      ...

"Die Digitalisierung ist der Freund des Kundenberaters auf der Fläche." Zu diesem Urteil kommt Matthias Hofmann, DACH-Manager bei Scala, dem Weltmarktführer für Digital-Signage-Lösungen. Informationen über Bildschirme, Kundenkommunikation per Smartphone oder hybride Erlebniswelten mit einem Mix...

Discover

Trending

Prominenter Preis für das „Pony Car“: Ford Mustang-Edition Bullitt ist das „Auto Bild Sportscar des Jahres“

Der Urahn war Hollywood-Legende, der Urenkel räumt die Awards ab: Der Ford Mustang* in der Bullitt-Edition1) hat die Auto Bild-Leserwahl zum "Sportscar des Jahres...

Jungheinrich steigert Umsatz und Auftragseingang im 1. Halbjahr 2019 – strategische Investition in Lithium-Ionen-Batterieproduktion

Der Jungheinrich-Konzern blickt auf ein ordentliches 1. Halbjahr 2019. Trotz eines zunehmend herausfordernden Marktumfeldes sind Umsatz und Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erneut gewachsen....

Falk S. Al-Omary übernimmt erneut Medienarbeit für den Wirtschaftsgipfel Deutschland

Der Medienberater und Markenentwickler Falk S. Al-Omary betreut auch in diesem Jahr die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Wirtschaftsgipfel Deutschland. Es ist bereits sein dritter...

Hackathon der Bundesregierung: Sparkassen-Innovation-Hub-Lösung #gemeinsamdadurch geht live

Gemeinsam durch die Krise: Der Sparkassen Innovation Hub, zentrale Anlaufstelle für FinTechs innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe, launcht ein Online-Gutscheinportal für den lokalen Einzelhandel. Betroffene Unternehmen...

Steuermanufaktur erneut als „Familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet

Die Steuermanufaktur GmbH ist ein familienfreundliches Unternehmen. Zu diesem Urteil kam jetzt zum wiederholten Male eine regionale Fachjury, der neben der IHK Siegen, der...