5,4 Millionen Menschen werden in den nächsten rund fünf Jahren den Arbeitsmarkt verlassen. Die Boomer gehen in den Ruhestand, die jungen Leute sind heißumkämpft, aber zahlenmäßig wenige. Digitalisierung, Automatisierung und Zuwanderung allein werden das Problem nicht lösen. Und dennoch: Für Unternehmen, die sich richtig aufstellen, gibt es auch keinen Fachkräftemangel. Davon zumindest ist der Personalexperte Reiner Huthmacher überzeugt, der von Bornheim bei Köln aus Unternehmen aus ganz Deutschland zu wahren „Fachkräftemagneten“ entwickelt.
Die INU – Innovative University ernennt Bernhard Schindler zum Ehrensenator und würdigt damit seine außerordentliche Unterstützung der Wirtschaftshochschule. Die herausragende Ehrung erhält der Unternehmer, Investor und Buchautor wegen seines besonderen Engagements für die INU und seines Beitrages bei der Entwicklung neuer Studiengänge, die sich speziell an Unternehmer und Manager richten und somit einen besonderen Know-how- und Praxistransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft ermöglichen.
Wie sich auch ein digitales IT-Unternehmen nachhaltig aufstellen kann, beweist die Starke Datensysteme Erfurt GmbH. Das Unternehmen wurde jetzt für sein ethisches Handeln ausgezeichnet und in die Ethik Society aufgenommen. Starke Datensysteme Erfurt hat sich von einem Profi einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen lassen und verpflichtet sich an vielen Stellen der Gemeinwohlökonomie. Für ein Unternehmen, das seinen Kunden Effizienzsteigerungen und digitale Automatismen verspricht, ein großer Schritt.
Die international operierende Authentic Consult GmbH (AC) gründet einen Beirat. Vorsitzender des Beirats wird Peter Balchin, der bereits als Senior Vice President Business Development & Sales sowie als Leiter der Büros Genf und Lissabon mit AC verbunden ist. Mit dem neuen Beirat unterstreicht die Authentic Consult GmbH ihre technologische und strategische Kompetenz rund um die Themen Arbeiten der Zukunft (NextGenWork), Unternehmensstrategie und Digitalisierung
Drei Experten und Lösungen für den Fachkräftemangel, das verspricht die Mister Matching Community Besuchern des zweiten Expertendialogs am 25. September in Köln. Dr. Torsten Rehrmann, Andreas Schollmeier und Reiner Huthmacher geben Unternehmen die Werkzeuge an...
Das Ausbildungsjahr hat begonnen und die Hentschke Bau GmbH begrüßt gleich 15 neue motivierte Auszubildende. Die neuen Azubis absolvieren Ausbildungen als Baugeräteführer, Beton- und Stahlbetonbauer, Holzmechaniker, Industriekaufleute, Metallbauer, Straßenbauer und Zimmerer. Insgesamt befinden sich derzeit...
THE GROW, der führende Business-Club Europas, hat nun auch eine regionale Repräsentanz in Oberösterreich. Mehr als 110 Unternehmerinnen und Unternehmer trafen sich bei Böhm Sportwagen in Ried im Innkreis, um ein neues Chapter zu gründen....
Falk S. Al-Omary wird neuer Pressesprecher des THE GROW Entrepreneurs Club sowie des THE GROW Ökosystems mit all seinen Leistungen, Beteiligungen und Angeboten. Der Medien-Manager und Politikberater ist seit drei Jahren dabei und damit THE...
Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen zunehmend vor Herausforderungen: Allein im IT-Bereich fehlen aktuell 149.000 Expert:innen, mehr als die Hälfte der deutschen Unternehmen beklagt einen akuten Bewerbermangel bei offenen Stellen. Besserung ist nicht in Sicht: Während die...
Drei Viertel der mittelständischen Unternehmen sehen Digitalisierung als Chance für mehr Nachhaltigkeit im eigenen Betrieb. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage bei kleinen...
Wirtschaft und Nachhaltigkeit eng zu verknüpfen, ist das große Ziel der Innovationsplattform Futury, die unter anderem mit Kaufland als Partner die Initiative „The Mission“...
...neues Buch zum Thema Cybermobbing
„Cool im Kreuzfeuer“ hilft Opfern von Rufmordkampagnen, sicher durch die Krise zu kommen
Am 10. Oktober, im Rahmen der Frankfurter Buchmesse,...
Trotz eines ausgezeichneten Kundenservice erreicht man nicht den erwarteten Umsatz. Oftmals steckt der Fehler im Detail. “Trust“ ist das Zauberwort um jedes Unternehmen in...
Am Online-Handel gab es in den letzten Monaten kein Vorbeikommen. Stationäre Geschäfte waren aufgrund des Lockdowns temporär geschlossen – geshoppt wurde im Internet. Dabei...
Wir möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf „Mehr Informationen“. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.
AkzeptierenDatenschutzerklärung