Schon in den kommenden fünf bis zehn Jahren werden dem deutschen Arbeitsmarkt mehr als fünf Millionen Arbeits- und Fachkräfte fehlen. Für viele Branchen bleibt das Thema Fachkräftemangel trotz KI und Digitalisierung eine große Herausforderung. Weder Zuwanderung noch neue Technologien werden das Problem in absehbarer Zeit lösen können. Davon ist der Personalberater und Experte für Arbeitgeberattraktivität Reiner Huthmacher überzeugt. Nun ergänzt er seine Expertise um ein Netzwerk aus hochspezialisierten Lösungsanbietern.
Elektroinstallationen sind ein heikles Thema, jedoch in nahezu allen Unternehmen von Bedeutung. Ob Produktionsbetrieb oder Büro – ohne Stromversorgung geht eben nichts. Dabei gilt es vor allem in Sachen Qualität und Sicherheit einige wichtige Aspekte zu berücksichtigen.
Viele Unternehmen entlassen im großen Stil. Die täglichen Wirtschaftsnachrichten verheißen nichts Gutes. Nach Jahren ständig steigender Beschäftigung zeigt sich eine Trendwende am Arbeitsmarkt. Diese kann jedoch auch Vorteile haben. Davon zumindest ist der Bonner Unternehmensberater Thorsten Luber überzeugt. Luber ist Experte für die Unternehmensnachfolge und damit auch für den Verkauf von Unternehmen an Menschen, die etwas Neues wagen möchten und eine neue Herausforderung im Leben suchen. „Kaufen ist das neue Gründen“, ist Thorsten Luber überzeugt. In den derzeitigen Massenentlassungen liegen auch große Chancen, die deutsche Wirtschaft nachhaltig zu transformieren.
In der heutigen digitalen Welt ist es unerlässlich, online sichtbar zu sein. Eine der effektivsten Methoden, um diese Sichtbarkeit zu erreichen, sind Google Ads. Dieses Werbetool bietet Unternehmen die Möglichkeit, gezielt die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden zu gewinnen. Lassen Sie uns erkunden, was Google Ads so unverzichtbar macht.
In den USA ist es bereits gang und gäbe: Dass eine Person gleich mehrere Jobs macht, ist normal und anerkannt. Das betrifft dort auch nicht nur Geringverdiener, die mehrere Jobs machen müssen, um über die Runden zu kommen. Es sind vor allem Menschen, die eine besondere Kompetenz haben und deswegen sehr gefragt sind. Sie engagieren sich in mehreren Projekten für verschiedene Unternehmen gleichzeitig und bringen dort ihre Fähigkeiten ein.
Was für Schauspieler der Oscar und für Musikschaffende der Grammy, ist für Unternehmer der Stevie Award. Am 8. November wird der renommierte und begehrte Preis im Marriott Marquis Hotel am Times Square in New York verliehen. Vera Peters aus Unkel am Rhein ist als einzige Deutsche und eine von insgesamt nur zwei Unternehmerinnen aus Europa Finalistin in der Kategorie „Best Female Entrepreneur – Business Services“ (Beste Unternehmerin aus dem Bereich Unternehmensdienstleistungen). Als Finalistin hat sie die Chance, den begehrten Preis am Wochenende abzuräumen. Die Finalurkunde und die Einladung zur Preisverleihung nach New York kommen einer Nominierung für den Oscar gleich. Für den Preis haben sich über eintausend Unternehmerinnen aus der ganzen Welt beworben.
Uli Hoeneß, Guido Cantz, Wolfgang Bosbach und Holger Stromberg waren nur einige Ehrengäste, die dem Ruf von Bernhard Schindler zum Network Power Day nach Wertheim gefolgt sind. Dieser fand am 4. November in Wertheim statt. Rund 200 Unternehmerinnen und Unternehmer haben teilgenommen – und sie alle wurden auch Teil des aufwendigen Programms.
Unternehmen können sich jetzt ihre Nachhaltigkeitsbestrebungen nach einem einheitlichen und anerkannten Standard zertifizieren lassen. Möglich macht dies die GROW Future Proof Ventures GmbH, die auf Basis der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie, der internationalen ESG-Kriterien und der Sustainable Development Goals (SDG) der Vereinten Nationen den „Future Proof Green Business"-Standard entwickelt hat. Dieser umfassende ESG- und Nachhaltigkeitsstandard bietet Unternehmen ein robustes Framework zur Entwicklung und Implementierung eines effektiven Nachhaltigkeitsmanagementsystems.
Wer LinkedIn für sein Marketing nutzt, der kennt die vielen Restriktionen, die die Plattform ihren Nutzern auferlegt, damit nicht ungehemmt Kontakte hinzugefügt und plumpe Werbenachrichten verschickt werden. LinkedIn bemüht sich so um Qualität und darum, seinen Ruf als wertvolle Business-Community zu schützen. Statt Werbung soll organisches Wachstum den Erfolg der Nutzer bringen: Im Fokus sollen Branchenkontakte und sinnhafter Content stehen. Mit dem Digital Sales Agent hat die Performance Marketing Agentur GROW Brand Crafter aus Landshut nun ein KI-gestütztes Tool vorgestellt, das sowohl den Interessen von LinkedIn Rechnung trägt als auch den Werbetreibenden.
Unternehmen sind zahlreichen Bedrohungen ausgesetzt. Die Bedrohungsszenarien reichen von ausländischen Hackern über gewaltbereite Aktivisten und Saboteure bis hin zu Rufmordkampagnen und Shitstorms. Hinzu kommen...
Im Mai zählte der Flughafen Frankfurt 272.826 Passagiere, ein Rückgang von 95,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Kumuliert über die ersten fünf Monate des Jahres...
Peter Dekkers (53) hat am 1. August 2019 als Executive Vice President (EVP) Unilever DACH die Verantwortung für Unilever in Deutschland, Österreich und der...
Der Thüringer Bundestagsabgeordnete Thomas L. Kemmerich ist bei der Bundesdelegiertenkonferenz der FDP-nahen Wirtschaftsvereinigung "Liberaler Mittelstand e.V." heute in Erfurt als Bundesvorsitzender wiedergewählt worden. 98,8...
Wir möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf „Mehr Informationen“. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.
AkzeptierenDatenschutzerklärung